Am vergangenen Wochenende fand auf dem Festgelände unweit von Rauenberg das nationale Oktoberfest unserer NPD statt. Dafür hatte der Kreisverband keine Kosten und Mühen gescheut. Das Gelände war mit Allerlei geschmückt und Verpflegung gab es reichlich. Stilecht fehlte natürlich auch die Weißwurst mit Brezel und Weizenbier nicht. Wer es eher klassisch wollte konnte sich am Grill an Bratwurst und Kartoffelsalat bedienen und ein kühles Bier trinken. Der Hunger nach politischem Wissen wurde aber genau so versorgt. Der frühere Parteivorsitzende Günter Deckert sprach zu Beginn der Veranstaltung am frühen Abend noch im Außenbereich des Geländes vor den Versammelten aus der näheren Umgebung aber auch aus Rheinland-Pfalz, Hessen und sogar Bayern. Deckert berichtete nicht nur von einem ereignisreichen Leben im politischen Kampf für die gerechte Sache. Er hatte genau so Tagespolitisches zu bieten und vermittelte viel Hintergrundwissen zu Asylflut, Überfremdung und EU. Das war dann auch die Überleitung zu einem ganz besonders aktuellen Thema: Deckert wirft seinen Hut in den Ring und möchte für die NPD zur nächsten Europawahl kandidieren. Warum er das Duell mit dem amtierenden Europaabgeordneten Udo Voigt sucht und was er anders machen würde berichtete er den Mitgliedern und Unterstützern. Wer letztendlich der Spitzenkandidat der Nationaldemokraten zur Europawahl wird muss freilich ein Parteitag entscheiden. Die Oktoberfestteilnehmer konnte Deckert schon mal mehrheitlich von sich überzeugen.
Leider machte dann das Wetter einen Strich durch die Rechnung und Regen zwang zur Umplanung des weiteren Abends. So wurde das eigentliche Versorgungszelt für die Teilnehmer geöffnet und der Auftritt Rennickes nach drinnen verlegt. Obwohl nur etwas über die Hälfte der Anwesenden in das Zelt passten tat das der Stimmung keinen Abbruch. Frank Rennicke heitzte gut ein und begeisterte mit seinen allseits bekannten Liedern und auch mit alten Volksliedern. Kaum ein Lied bei dem nicht fast alle mit sangen. Rennicke beweist damit, dass tiefgründige politische Lieder trotzdem sehr unterhaltsam sein können. Seine kabarettistischen Einlagen steigerten die Stimmung weiter. In diesem Moment war allen Anwesenden der Spruch auf dem politisch unkorrekten Bühnenbanner „Wir sind nicht alleine“ freudig bewusst. Denn an diesem Abend feierten keine Außenseiter und Kriminelle. Es waren anständige Deutsche aus allen Schichten der Bevölkerung mit Frauen und Kindern und keiner musste sich um irgend etwas Sorgen machen. Anders als bei den öffentlichen Volksfesten war die Sicherheit gewährleistet. Es gab keine Gewalt und keine sexuelle Belästigung. So war das mal im ganzen Land. Unser Land wieder sicher zu machen ist Anspruch und Ziel der Nationaldemokraten! Denn: unsere Frauen sind kein Freiwild!
Zu jeder Gemeinschaft gehört Solidarität. So war auch wieder „Deutsche helfen Deutschen“ mit mehreren Aktivisten vor Ort um für ihr soziales Projekt zu werben und um Spenden zu sammeln. Davon machten viele Anwesende gebrauch. Gleich mehrere Säcke mit Büchern, Kleidung und Spielzeug kamen zusammen. Damit wird in Zukunft Bedürftigen geholfen.
Wer selbst einmal an unseren Veranstaltungen teilnehmen und echte Gemeinschaft erleben möchte darf sich gerne über info@npd-rhein-neckar.de oder unser Postfach 10 08 03 in 69448 Weinheim bei uns melden.
Ein Bericht der NPD Rhein-Neckar.
Die Nationaldemokraten in der Metropolregion berichten nun auch aktuell auf facebook, twitter und auf google+.