NPD Rhein-NeckarNPD Rhein-Neckar

  • Aktuelles
    • Stadtverband Mannheim
    • Stadtverband Sinsheim-Wiesloch
    • Stadtverband Weinheim – Heidelberg und die Bergstraße
  • Partei
    • Presse
    • Programm
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Unterstützen
    • Kontakt aufnehmen
    • Mitglied werden
    • Infomaterial verteilen
    • Spenden
    • Spenden an die NPD bringt was!
MITGLIEDWERDEN
admin
Donnerstag, 19 Januar 2017 / Veröffentlicht in Aktuelles, Sinsheim - Wiesloch - Schwetzingen

Rednerabend mit Bundesvorstandsmitglied Ariane Meise zum Urteil im Verbotsverfahren

Ariane MeiseDirekt nach dem Urteil im von Anfang an undemokratischen Verbotsverfahren am vergangenen Dienstag fand im Großraum Sinsheim ein spannender Rednerabend mit Bundesvorstandsmitglied Ariane Meise statt. Das Hauptthema war dabei die Bewertung des abgeschlossenen Verbotsverfahren. Als Rechtsanwältin konnte Meise dabei einen tiefen Einblick bieten, wie das fast 300 Seiten starke Urteil bewertet werden muss. Die grobe Darstellung der Medien, welche sich darüber freuen, die NPD sei nur nicht verboten worden weil sie zu unwichtig sei, ist dabei viel zu kurz gedacht. Denn das höchste deutsche Gericht hat sich in seinem Urteilsspruch geradezu lächerlich gemacht und schon den Bezug zum eigenen Volk im NPD-Parteiprogramm als Angriff gegen die Menschenwürde deklariert. Ein Irrsinn, der Weltweit einmalig sein dürfte! Mit dieser Logik bekäme das Grundgesetz eine gänzlich neue Bewertung weil es keine ethnischen Völker sondern nur noch Staatsvolk gäbe. Dem entgegen steht die politische Entwicklung in Europa und den USA hin zu mehr Nationalstolz. Ein solch radikaler Alleingang Deutschlands gegen das gesunde Menschenempfinden wird da kaum lange möglich sein. Darum ist es um so wichtiger jetzt die NPD zu stärken und für das Lebensrecht des ethnischen Deutschen Volkes als solches einzustehen. Ein neues Verbotsverfahren hält die erfahrene Rechtsanwältin in den nächsten 30 Jahren nicht für realistisch. Zumal mit einer für das Verbot notwendigen starken NPD das Volk solch ein Urteil gegen die Meinungsfreiheit niemals akzeptieren würde. Es gibt also keinen Grund, nicht jetzt endlich Mitglied der NPD zu werden 😉
Weiter erklärt Meise die nahezu unmöglich umzusetzende Idee der Verfahrensverlierer, die NPD nun aus der Parteienfinanzierung auszuschließen. Dem steht der klare Grundsatz der Chancengleichheit der politischen Parteien entgegen. Zudem war es die NPD, welche maßgeblich zur Etablierung des aktuellen Systems der Parteienfinanzierung beigetragen hat. In der frühen Phase der Bundesrepublik bestimmte der Bundestag weitgehend willkürlich, welche Partei etwas bekommt. Die NPD richtete sich in den 60er Jahren gegen diese Ungleichbehandlung der Parteien.

Nach der Pause ging Ariane Meise im zweiten Teil des Abends auf das multikulturelle Silvester und die Ereignisse vom Köln ein. Dort fand ein direkter Angriff gegen Deutschland statt! Es herrschte ein Ausnahmezustand indem die Polizei nicht mehr im Stand war, die eigenen Bürger zu schützen. Auch am vergangenen Silvester war es nur dank eines Großaufgebot der Polizei möglich, irgend wie für Sicherheit zu sorgen. Doch statt an der Situation etwas zu ändern und die Invasoren aus Nordafrika zur Rechenschaft zu ziehen, empört die Politik und Medienlandschaft sich über den Begriff „NAfri“ und greift jene an, die das eigentliche Problem angehen wollen. Wenn es so weiter geht, wird es im ganzen Land keinen sicheren Ort mehr geben! Schon jetzt werden die Bewegungsmöglichkeiten gerade von Frauen immer mehr durch die zunehmende Islamisierung eingeschränkt, so Meise. Das ist kein auf Köln beschränktes Phänomen. Die Mannheimer Neckarstadt gilt schon lange als kriminelles „no-go-area“ in das sich kein rechtschaffener Bürger mehr freiwillig wagt. Die Neckarstadt hat einen Migrationsanteil von über 60%. Selbst auf dem Land wird es immer unsicherer. Am vergangenen Sommerfest in Sinsheim fanden ebenso übergriffe auf Frauen statt. Die CS-Gas-Verteilaktion der sinsheimer NPD am Silvestervortag bezeugte, wie viele Frauen sich auch in Sinsheim fürchten und sich ihre Sorgen von der Seele redeten.

Die anschließende Fragerunde nutzen die 18 Kraichgauer rege. Eine hervorragende Stimmung herrschte an diesem Abend in einem kleinen Örtchen im Kraichgau. Zudem entschlossen sich gleich drei der Anwesenden, einen Mitgliedsantrag mit nach Hause zu nehmen und künftig die Reihen der NPD zu verstärken. Wer selbst einmal an einer unserer Veranstaltungen teilnehmen möchte, darf sich gerne über info@npd-rhein-neckar.de bei uns melden.

Ein Bericht der NPD Sinsheim.
Die Sinsheimer Nationaldemokraten berichten nun auch aktuell auf twitter.

Keine ähnlichen Beiträge.

What you can read next

Versuchter Mord in Sinsheim an Silvester
Gemeinderatssitzung Mannheim: Klinik, Kasernengelände und Klientelpolitik
Was ist eigentlich eine Weltanschauung?

© 2017 Nationaldemokratische Partei Deutschlands (NPD) - Kreisverband Rhein-Neckar. Alle Rechte vorbehalten.

OBEN